Zuverlässige Datenverarbeitung & Analysemethoden

Erkennen Sie konkrete Informationen hinter Millionen von Daten

Der IPlytics Ansatz

Intelligente Datenanalyse
Daten-
erfassung

line_turquoise

IPlytics sammelt weltweite Daten aus über 800 Quellen und aktualisiert diese ununterbrochen.

Daten-
harmonisierung

line_turquoise

IPlytics harmonisiert alle Daten, wie z.B. Firmennamen, Patentnummern oder Standard IDs.

Daten-
integration

line_turquoise

IPlytics integriert unzählige Datenquellen mit Hilfe von Machine Learning Algorithmen und semantischer Worterkennung.

Daten-
visualisierung

line_turquoise

IPlytics nutzt intelligente Visualisierungen um Markt- und Technologietrends auf einen Blick darzustellen.

Umfangreich & Transparent

IPlytics bietet valide, zuverlässige und vertrauenswürdige IP Analysen

Datenquellen

line_turquoise

IPlytics nutzt öffentliche Datenquellen und garantierte somit ein Maximum an Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Alle Datenbanken werden automatisch aktualisiert und Veränderungen können überwacht werden. Unten finden Sie die entsprechenden datenquellen die IPlytics intergiert.

Datenverarbeitung

line_turquoise

IPlytics nutzt neue Methoden und Algorithmen um IP zu bewerten und die technologische Leistungsfähigkeit verschiedener Unternehmen aufzeigen zu können. Alle Bewertungsmethoden sind transparent, vertrauenswürdig und wissenschaftlich validiert. Unten finden Sie die entsprechenden Berechnungsmethoden die IPlytics intergiert.

Vertrauenswürdigkeit

IPlytics kooperiert mit führenden wissenschaftlichen Forschungsorganisationen, um alle integrierten Analysemethoden regelmäßig validieren zu können. IPlytics steht in ständiger Kommunikation mit den wissenschaftlichen Partnern um Indikatoren und deren Vertrauenswürdigkeit ständig zu überprüfen und zu hinterfragen.

Unsere Kooperationspartner

Technische Universität

Berlin, Deutschland

Lehrstuhl für Innovationsökonomie

line_turquoise

Der Lehrstuhl für Innovationsökonomie der TU Berlin betreibt seit über 10 Jahren Forschung im Bereich Technologietrendanalyse. Die Forschung wurde in Peer-Reviewed Journals und verschiedensten Studien veröffentlicht. IPlytics kooperiert mit der TU Berlin zu Fragestellungen im Bereich Technologie- und Markttrend-Statistik.

Northwestern University

Chicago, USA

Abteilung für Innovationsökonomie

line_turquoise

Das Searl Center der Northwestern University Chicago forscht im Bereich Patentierung und Normungsstrategien sowie zu verschiedenen Lizensierungsthemen wie beispielsweise FRAND oder Patent-Pooling. IPlytics kooperiert mit dem Searle Center für Analysen zu Standard-essentiellen Patenten und Standardisierungsaktivitäten.

Mines ParisTech

Paris, Frankreich

Institut für IP, Technologie und Märkte

line_turquoise

Mines Paristech ist ein führendes Forschungsinstitut für die Analyse von Technologiemärkten, Patentstrategien und Wettbewerbsanalysen. IPlytics kooperiert mit Mines Paristech zu Fragen des Patentverkaufs, Patentaggregation und der Patentlizensierung.

Kontaktieren Sie Uns!

Sie möchten Näheres über IPlytics Platform erfahren?
DEMO VEREINBARENKONTAKTIEREN SIE UNS